Elektronischer Rundbrief Nr. 80/2025

(Gekürzte Fassung; die Langfassung ist hier: http://www.bag-plesa.de/Bag Prekär Aufruf 25.pdf )

Empoert Euch !

Gegen die Aushoehlung des Sozialstaats und des Asylrechts !

Eine Übersicht, was jetzt schon schief läuft - und was durch die neue CDU/CSU/SPD-Regierung geplant ist:

In schlechter neoliberaler, sozialdarwinistischer Manier werden einzelne soziale Gruppen gegen andere Gruppen ausgespielt, um eines zu erreichen: Dass diejenigen auf der "untersten Sprosse" der Gesellschaft immer mehr nach unten gedrückt, mißachtet und ungerecht behandelt bzw. ihrer Rechte beraubt werden.

Es reicht nicht aus, eventuell ein Kreuz an einer bevorzugten Stelle gemacht zu haben, das zeigten auch die damaligen Proteste gegen „die Hartz-Gesetze“, unsere Forderungen müssen auf der Straße mit Aktionen und Demonstrationen vertreten werden.


Gegen rechtes Denken und Handeln in Gesellschaft und Parlament aufzutreten, wie erstaunlich viele es vor der Wahl taten, hatte ja seinen Sinn, aber das reicht leider nicht aus. Und unter dem Vorwand, gegen AFD und rechts zu handeln, wurden statt dessen deren Forderungen von der so genannten demokratischen Mitte der Gesellschaft in vorauseilendem Gehorsam vorgeschlagen und schon durchgesetzt.


Thematische Klammer dieser Kämpfe ist: Wir lassen uns nicht spalten – wir halten zusammen gegen Sozialabbau und Ausgrenzung,


Es geht ums Ganze:

- für eine sozial gerechte und solidarische Gesellschaft.

- für eine menschenwürdige Existenzsicherung und Teilhabe

Arbeiten wir gemeinsam daran, denn gemeinsam sind wir stärker.


Es gibt sie ja noch, trotz des eisigen Windes, der uns entgegen weht:

Proteste gegen Zwangsräumungen/um Wohnraum, Geflüchteten-, migrantische und antirassistische Gruppen, feministische und solidarische Stadtteilegruppen, Initiativen von Prekären und Erwerbslosen und gegen Militarisierung der Gesellschaft, Klimaproteste sowie basisorierentierte antifaschistische-Gruppen.


Nehmen wir uns ein Vorbild an den Bündnissen, die sich 2004/05 gegen „Hartz IV“ gebildet hatten, an allem, was es in den letzten Jahrzehnten an Protesten von unten gab. Und lasst uns auch über die jeweiligen Einzelthemen und politische Differenzen hinweg lokale und regionale Bündnisse bilden; an die Arbeit gehen !


BAG Prekäre Lebenslagen (BAG Prekär), 23.04.2025